Menü
16.09.12
altersgerechtes Wohnen im Rehgrabengebiet
Im Ortsentwicklungsausschuß wurde über die Entwürfe für betreutes Wohnen im Rehgrabengebiet beraten. Der Ausschuß befürwortete einstimmig das Projekt, jedoch sind die Bedenken einiger Anwohner noch in die weitere Planung einzubeziehen. Es wurde klar gestellt, daß dies auch erfolgen wird.
Sozialraumkonzept des Kreises
Im Jugend- und Sozialausschuß wurde einstimmig dem Antrag der Verwaltung zugestimmt, dem Vertrag über Sozialräume des Kreises Potsdam-Mittelmark beizutreten. Allerdings erfolgte dies mit der Bedingung, daß der Kreis Nuthetal einem anderen Raum zuweist. Statt
Planregion 1: Stadt Teltow, Gemeinde Stahnsdorf, Gemeinde Kleinmachnow
soll die
Planregion 2: Stadt Werder/Havel, Stadt Beelitz, Gemeinde Seddiner See, Gemeinde Michendorf, Gemeinde Schwielowsee
gewählt werden.
Träger-Leitbild der Kindertagesstättenbetreuung
Die Gemeinde legte dem Jugend- und Sozialausschuß einen Entwurf für ein Leitbild der Kinderbetreuungseinrichtungen vor, es wurde auf Vorschlag unserer Fraktion zwischenzeitlich von einer Arbeitsgruppe überarbeitet und wird nunmehr erneut in die Ausschüsse gehen. Aufgrund der Besetzung der Arbeitsgruppe (Verwaltung, LeiterInnen der Einrichtungen, Mitglieder des Jugend- und Sozialausschusses) und indirekter Einbeziehung der Eltern sollte der Vorschlag eine breite Zustimmung finden.
Regionalraumplanung
Der Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 2020 wurde von der zuständigen Planungsgemeinschaft veröffentlicht. Er kann unter der Adressen
http://www.havelland-flaeming.de/index.php?n=2&id=20556
eingesehen werden und es ist allen BürgerInnen möglich, bis zum 11.9.12 Einsprüche und Anmerkungen einzubringen. Unsere Kommune wird dies nach entsprechender Prüfung aus Sicht der Verwaltung tun, es wäre jedoch wünschenswert, wenn auch Privatpersonen sich entsprechend äußern würden.
Unser Ortsverband arbeitet mit dem Kreisvorstand PM von B'90/GRÜNE bei der Bewertung eng zusammen und bringt dabei sein besonderes fachliches Potential dort ein.
Zum Abschluß noch ein Hinweis: die Gemeindeverwaltung hat die Informationen rund um die Arbeit der politischen Gremien der Kommune auf einer neuen Internetpräsenz zusammengefaßt. Unter
http://politik.nuthetal.de
findet sich der Ratsinfomationsdienst über den Unterlagen, Anträge und Sitzungsprotokolle eingesehen und heruntergeladen werden können. Eine vollständige und transparente Arbeit der Gemeindevertretung ist somit gewährleistet.
Kategorie
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Nuthetal
c/o Andreas Bahr
Am Kurzen End 34
14558 Nuthetal
Telefon: 033200 524 601
E-Mail: ov-gruene@ jamidisi.de
Geo-Portal der Gemeinde Nuthetal
Politik in Nuthetal (Ratsinformationssystem)