Menü
21.06.19
Viele Kommunen in Deutschland haben bereits zu diesem Instrument gegriffen, um deutlich zu machen, dass ein sofortiges und engagiertes Handeln notwendig ist, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Auch in Potsdam und Berlin haben Bündnis 90/Die Grünen entsprechende Aktionen gestartet.
Wir wollen mit unserer Initiative in Nuthetal nicht nur Symbolpolitik betreiben, sondern konkrete Handlungsvorschläge vorlegen, damit die Kommune aktiv tätig werden kann. Denn wir sind davon überzeugt, daß Klimaschutz direkt vor Ort beginnen muß!
Hintergrund: Was bedeutet Klimanotstand?
Der Begriff Klimanotstand ist kein definierter Rechtsbegriff sondert versucht deutlich zu machen, dass sofortiges Handeln notwendig ist, um die Gefahren des Klimawandels abzuwehren. Beschließt eine Gemeinde, den Klimanotstand auszurufen so kann dass lediglich eine symbolische Handlung ohne weitere Konsequenzen sein, es kann aber auch mit konkreten Forderungen an die Verwaltung verbunden werden, bestimmte Maßnahmen zu unternehmen, um klimaschädliches Handeln abzustellen oder positive Maßnahmen einzuleiten. Derartige Beschlüsse sind dann auch bindend und können von den Gemeindevertretungen überwacht und eingefordert werden.
https://gruene-mitte.de/2019/06/19/beschluss-zu-klimanotstand-berlin-mitte
Kategorie
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Nuthetal
c/o Andreas Bahr
Am Kurzen End 34
14558 Nuthetal
Telefon: 033200 524 601
E-Mail: ov-gruene@ jamidisi.de
Geo-Portal der Gemeinde Nuthetal
Politik in Nuthetal (Ratsinformationssystem)
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]