Aktuelles

Quo vadis Brandenburg? Podiumsdiskussion zur Kommunalrefrorm

Die Diskussionen zur Kommunalreform bewegen die BürgerInnen in Brandenburg, sie sind verunsichert und auf der Suche nach Antworten. Die Ausarbeitung wurde der  Enquettekommission "Brandenburg 2020" übertragen, welche die Rahmenbedingungen für eine Reform bestimmen soll.Wir wollen im Rahmen einer offenen und parteiübergreifenden Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Enquetekommission Argumente und Ideen mit den BürgerInnen und GemeindevertreterInnen austauschen lassen. 

Geladen sind:

- Ursula Nonnenmacher (BÜNDNIS90/GRÜNE, MdL)
- Hans-Jürgen Scharfenberg (Die LINKE, MdL)
- Werner Große (CDU, Präsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg,
  Bürgermeister der Stadt Werder)

Moderation: Tim Jäger

Eingeladen sind alle BürgerInnen und insbesondere auch GemeindevertrerInnen
unseres Landes sowie VertreterInnen der Kommunalverwaltungen. Wir freuen uns,
dass unsere Bürgermeisterin Ute Hustig sowie weitere BürgermeisterInnen und
LandespolitikerInnen ihre Teilnahme bereits zugesagt haben.

Wann:

17. April 2012, 19:00 bis 22:00 Uhr

Wo:

Aula der Grundschule Otto-Nagel
Andersenweg 43
14558 Nuthetal
OT Bergholz-Rehbrücke

 

Anreise/Karte (Google Maps)

Nach oben

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Kontakt

 

Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Nuthetal

c/o Andreas Bahr
Am Kurzen End 34

14558 Nuthetal

Telefon: 033200 524 601
E-Mail: ov-gruene@remove-this.jamidisi.de

Links in und um Nuthetal

Gemeinde Nuthetal

Geo-Portal der Gemeinde Nuthetal

Politik in Nuthetal  (Ratsinformationssystem)

GRUENE.DE News

Neues