Aktuelles

Starkes Ergebnis für Bündnis 90 / Die Grünen bei der Landratswahl // Marko Köhler (SPD) gewinnt Stichwahl

Georg Hartmann, Landratskandidat von Bündnis 90 / Die Grünen, erhält in Nuthetal 19.5% der Stimmen. Im gesamten Landkreis Potsdam-Mittelmark liegen Marko Köhler (SPD) mit 35.8% und Christian Große (CDU) mit 26.1% der Stimmen vorne. Marko Köhler (SPD) entscheidet die Stichwahl mit 66,4% der Stimmen für sich und erreicht mit 16.1% der Wahlberechtigten Bürger*innen das notwendig Quorum für die Direktwahl. Er wird damit neuer Landrat und Nachfolger von Wolfgang Blasig.

Georg Hartmann erreicht 15.8%

Bei der Wahl zum Landrat im Landkreis Potsdam-Mittelmark erhielt Georg Hartmann, Landratskandidat von Bündnis 90 / Die Grünen, insgesamt 15.8% der Stimmen und landete damit sicher auf dem 3. Platz aller Kandidaten. Die meisten Stimmen konnte Marko Köhler (SPD) auf sich vereinen. Er erhielt 35.8% während sein Herausforderer Christian Große (CDU) mit 26.1% der Stimmen zweiter wurde. Da keiner der Kandidaten das Quorum von 50% der Stimmen erreicht hat, kommt es am 20. Februar 2022 zu einer Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen - Marko Köhler und Christian Große. Die Wahlbeteiligung lag bei 32.3%.

Ergebnisse der Landratswahl 2022 in Potsdam-Mittelmark

Wir freuen uns sehr über ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis für Bündnis 90 / Die Grünen in Nuthetal. Hier stimmten 19.5% der Wahlberechtigten für Georg Hartmann von Bündnis 90 / Die Grünen. 35.1% der Stimmen wurden für Marko Köhler (SPD) abgegeben und 25.8% für Christian Große (CDU). Die Wahlbeteiligung in Nuthetal lag bei 33.0%

Wahlergebnis Landratswahl 2022 in Nuthetal

Weitere Ergebnisse finden Sie unter https://landratswahl-2022.potsdam-mittelmark.de/

Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern aus Nuthetal für die abgegebenen Stimmen und für ihr großes Vertrauen in Georg Hartmann und unsere Politik für Sie hier vor Ort.

Stichwahl zwischen Marko Köhler und Christian Große

Marko Köhler (SPD) entscheidet die Stichwahl zum Landrat in Potsdam-Mittelmark mit 66,4% der Stimmen für sich und erreicht mit 16.1% der Wahlberechtigten Bürger*innen das notwendig Quorum für die Direktwahl. Er wird damit neuer Landrat und Nachfolger von Wolfgang Blasig (SPD). Die Wahlbeteiligung lag bei 24.7%.

In Nuthetal erreichte Marko Köhler 67.8% der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 24.1%. Auch in Nuthetal wurde das notwendige Quorum mit 16.2% der wahlberechtigten Bürger*innen erreicht.

Im 1. Wahlgang hatte Georg Hartmann, Bewerber um das Amt des Landrats von Bündnis 90 / Die Grünen, mit 15.8% der Stimmen (Nuthetal: 19.5%) das bisher beste Ergebnis der Partei im Landkreis erreicht, war aber als Drittplatzierter nicht in die Stichwahl eingezogen.

Vereinbarung zur Stichwahl zwischen Bündnis 90 / Die Grünen und SPD

Georg Hartmann, Bündnis 90 / Die Grünen und die SPD Potsdam-Mittelmark haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei und nach der Stichwahl unterzeichnet, in der ein gemeinsames Programm für einen ökologisches, soziales und modernen Landkreis festgelegt wurde. Die Vereinbarung zwischen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD Potsdam Mittelmark könnt ihr hier herunterladen.

Nach oben