von Angelika Grünberg
Am 19.07.2025, kurz bevor im August alle Gremien in eine wohlverdiente Sommer-Pause abtauchen, hat der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen zu einem Mitglieder-Workshop eingeladen. An diesem Tag kam alles zusammen: tolles Wetter, viele gut gelaunte Menschen und ein wunderschöner Ort, der zu Diskussion und Kreativität eingeladen hat.
Unser Ortsverband war mit sieben Menschen vor Ort und war damit besonders stark vertreten! Nach einen witzigen und kurzweiligen Warm-Up, bei dem man schon mit ganz vielen anderen Menschen ins Gespräch kam und sich neu kennenlernte, starteten am Vormittag schon die ersten Workshops. Insgesamt wurden über den Tag vier verschiedene Workshops zu den Themen „Mobilität“, „Wasser“, „Klimaneutralität“ sowie „Bildung“ angeboten. Dort wurde von fachkundigen Menschen informiert, es wurde diskutiert und Ideen wurden gesammelt. Zusammenhänge wurden klarer und Verabredungen für weiteres Handeln getroffen.
In der Mittagspause blieb viel Zeit für Austausch und Kennenlernen, bevor es dann in die zweite Workshop-Phase ging. Vieles wurde an diesem Tag deutlich, vor allem aber: wir sind da und wir mischen uns ein. Für unsere Lebensgrundlagen hier in Potsdam-Mittelmark wollen wir konkreten Einsatz zeigen, denn gemeinsam können wir viel gestalten.
Zum Ausklang des heißen Tages wurden noch ein paar Runden im See gedreht, bevor es dann inspiriert, gestärkt und voller Ideen wieder nach Hause ging. Danke an alle Menschen, die den Workshop organisiert haben und an alle Teilnehmenden für einen tollen Tag.
Artikel kommentieren